• Willkommen im Forum „Flugplatzgschwätz“.

Neuigkeiten:

Jede Menge SPAM Bots aktiv, Selbstregistrierung deshalb derzeit ausgeschalten. Bei Interesse bitte mit dem Verein direkt Kontakt aufnehmen.

Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - Juli 20, 2023, 09:09:20 NACHMITTAGS
Das Projekt geht natürlich weiter.....Lackierung ist in Arbeit.

Bilder in Kürze.
#2
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:57:20 NACHMITTAGS
Selbstverständlich hat er auch Landescheinwerfer eingebaut.
#3
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:53:24 NACHMITTAGS
Die Tragflächen wurden von Folko bearbeitet, dh.heraustrennen von Querrudern sowie Landeklappen, beide mit Elastoflaps.

Beide werden unsichtbar angelenkt. Für das Querruderservo wurde eine Montageöffnung gefertigt.
#4
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:47:38 NACHMITTAGS
Tragflächen und Höhenruder eingemessen und entsprechend verbohrt, anschliesend die Positionbolzen

eingeklebt.
#5
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:42:46 NACHMITTAGS
Die Scharnierachse für das Seitenruder wird in einer Alubuchse mit M5 Innengew.gehalten.
#6
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:39:50 NACHMITTAGS
Die Lufthutzen wurden mit einem Gitter versehen.
#7
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:36:15 NACHMITTAGS
Selbstverständlich mit einer Blechabdeckung, damit das auch ein bisschen geschmeidiger aussieht.
#8
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:34:11 NACHMITTAGS
Das Fahrwerk, Electron ER40, ist eingebaut, hierfür war eine Adapterplatte nötig.
#9
Bauraum / Aw: Baubericht AT6
Letzter Beitrag von friedhelm - April 21, 2023, 02:26:15 NACHMITTAGS
Anbei nochmal das Cockpit im Rumpf
#10
Flugplatzgeschehen / Rollout nach Fertigstellung
Letzter Beitrag von friedhelm - Februar 12, 2023, 10:47:44 VORMITTAG
Nachdem wieder ein Gemeinschaftsprojekt, von Folko und mir, zum Abschluss gebracht wurde, erfolgte

der Erste Rollout unserer neuen Sport-Jets

Bei dieser Gelegenheit erfolgte der Turbinentestlauf.

Zu den Modellen:  Viper und Predator von Pilot-RC, Turbine je Jetcat P 130-RX

                  Abfluggewicht je ca.15,5 kg

                  Beide Modelle in Voll-GFK, elektrisches Einziehfahrwerk sowie elektrische Bremsen.

Und was soll man sagen, alles funktioniert wie befürchtet.

Wir freuen uns auf den Erstflug.